Was macht ein gutes Personal Training aus?
Personal Training ist eine sehr individualisierte Dienstleistung, daher lässt sich die Frage nur von einem persönlichen Standpunkt beantworten. Dennoch sollte ein gutes Personal Training immer bestimmten grundsätzlichen Anforderungen gerecht werden und darauf aufbauen. In diesem Artikel möchte ich auf meine Trainingsphilosophie, als Personal Trainer in Hamburg, eingehen und die Säulen eines ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Coachings beschreiben. Als Personal Trainer berücksichtige ich immer die individuellen Voraussetzungen meiner Kunden und gestalte die Trainingsplanung dementsprechend. Das Personal Training wird auf die Ziele, die gesundheitlichen Voraussetzungen sowie Alltagsbelastungen der Klienten abgestimmt. Die Freude an der Bewegung und der gewonnen Lebensqualität, sollten die Kunden motivieren, regelmäßig Sport in ihren Alltag zu integrieren. Das Personal Training muss den Kunden immer da abholen wo er steht und neben einem ausgewogenen Fitnesstraining auch das Ernährungsverhalten der Kunden mit einbeziehen. Neben kräftigenden Übungen, Ausdauer, Cardio und ggf. einer Verbesserung der Beweglichkeit runden regenerative Entspannungsübungen die Einheiten ab.
Wie kann ein Personal Training aussehen, dass Ihre körperliche und mentale Fitness fördert und Ihnen Energie für den Alltag gibt?
Verschiedene Individualsportarten können die Basis für ein ausgewogenes Personal Training bieten. Ich möchte das am Beispiel Boxen verdeutlichen. An einem dynamischen Bewegungsablauf beim Boxen ist der ganze Körper beteiligt und ein harmonisches Zusammenspiel der beteiligten Muskelgruppen ist gefordert. Das klassische Boxtraining ist bereits ein komplettes Ganzkörpertraining und fordert Sie gleichermaßen körperlich wie mental. Sie verbessern Ihre Ausdauer, Schnellkraft und Koordination. Gleichzeitig wird Ihre Konzentration gefördert und Reaktionsvermögen, Durchsetzungskraft , Selbstbeherrschung werden ausgebaut. Besonders effektiv und abwechslungsreich wird das Personal Boxtraining, wenn es mit Functional Training kombiniert wird. Mit Hilfe von Kettlebells, Slingtrainer (TRX), Kurzhanteln und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wird das Zusammenspiel ganzer Muskelketten gefördert. Ein Personal Trainer richtet das ganzheitliche Workout und die einzelnen Trainingseinheiten auf Ihre individuellen Alltagsanforderungen aus und berücksichtigt hierbei Ihre körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen.
Mentale und körperliche Regeneration mit Personal Training
Damit Sie leistungsfähig, vital und energiegeladen Ihren Alltag bewältigen können, ist neben der Integration von Sport, eine gute Regeneration und eine ausgewogene Ernährung wichtig. Diesem Anspruch sollte Ihr Personal Training gerecht werden. Nicht nur bei der Fettverbrennung und Gewichtsreduktion spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Sie hat einen enormen Einfluss auf zahlreiche Prozesse die unsere Lebensqualität maßgeblich mitbestimmen. Unsere Ernährung hat u.a. eine Wirkung auf unsere Schlafqualität, die Entstehung und Bekämpfung von Krankheiten und Entzündungen sowie die Stressregulation. Eine Ernährungsumstellung in Kombination mit regelmäßigen Personal Training – Einheiten, die auf Ihre individuellen Voraussetzungen und Alltagsanforderungen abgestimmt sind, wird Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden nachhaltig steigern.
Yoga im Personal Training
Wir können also viel dafür tun um uns ausgeglichener zu fühlen und im Einklang mit uns selbst zu bringen. Sport leistet dabei einen großen Beitrag, in dem Stressabbauende Hormone vermehrt produziert werden und sich unsere Körperwahrnehmung verbessert. So können wir stressbedingte Signale besser Wahrnehmen und präventiv gegensteuern. Mit einem ganzheitlichen Personal Training werden diese positiven Effekte unterstützt in dem Entspannungsmethoden eingebaut werden. Hierfür bieten sich u.a. Yoga Einheiten mit einem Personal Trainer an. Wir lernen unsere Aufmerksamkeit von den Außenaktivitäten nach Innen zu lenken und geben so unserem Körper das Signal, dass Ruhe einkehren kann. Neben der meditativ entspannenden Wirkung von Yoga trägt es auch zu einer besseren Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten bei. Sie verbessern Ihre Beweglichkeit, erweitern Ihre Range of Motion und beugen so Verletzungen vor. Darüber hinaus hält Yoga Ihre Faszien geschmeidig und hilft Verklebungen zu lösen.
Erhohlung für Großtstädter
Auch wenn eine Stadt wie Hamburg viele Erholungsmöglichkeiten und Ablenkungen vom Alltag bietet, so haben die Bewohner doch nicht die Möglichkeit die heilsame und entspannende Wirkung der Natur für sich zu nutzen. Sie müssen daher andere Strategien entwickeln um aktiv Ihre Lebensqualität positiv zu beeinflussen. Ein ganzheitliches Personal Training kann ein Element Ihrer individuellen Lösung sein.